Praxis für Psychotherapie

Kira Beirow, M. Sc.

Psychologische Psychotherapeutin

Mein Angebot

In meiner Praxis biete ich Einzelpsychotherapie für privat Versicherte, Selbstzahlende sowie Beihilfe-Berechtigte an. Mein therapeutisches Vorgehen basiert auf einer integrativen Form der Verhaltenstherapie: Ich verbinde bewährte Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie mit modernen Ansätzen wie Arbeit mit dem inneren Kind, IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy), EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und der Ego-State-Therapie. Die Therapie kann vor Ort oder teilweise auch online stattfinden.

Behandlung

Behandlungsschwerpunkte

Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf der Begleitung bei Depressionen, Trauma, Ängsten oder Selbstunsicherheit – ebenso in Phasen von Erschöpfung, Burnout, nach Schicksalsschlägen oder in anderen persönlichen Krisen.

Erstgespräch

Wenn Sie unsicher sind, ob eine Psychotherapie für Sie das Richtige ist, lade ich Sie zu einem Kennenlerngespräch ein. In diesem ersten Termin können Sie Fragen stellen und einen Eindruck davon gewinnen, ob eine gemeinsame therapeutische Arbeit für Sie passend sein könnte.

Ein individueller Weg

Jeder Mensch ist einzigartig – deshalb gestalte ich meine therapeutische Begleitung individuell und orientiert an Ihren Bedürfnissen. Gemeinsam entwickeln wir einen Weg, der zu Ihnen passt und sich an Ihrer persönlichen Lebenssituation ausrichtet.

Über mich

Ich bin approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Mein Weg in die Psychotherapie begann mit dem Studium der Psychologie. Die staatliche Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin habe ich durch die zuständige Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales in Berlin erhalten und verfüge über die Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie. Sie können mich gerne mit „Frau Beirow“ ansprechen, meine Pronomen sind sie/ihr.

Ich arbeite mit Menschen ab 18 Jahren, die sich eine moderne, respektvolle therapeutische Begleitung wünschen. Ich lege Wert auf eine fundierte, wissenschaftlich basierte Arbeitsweise – verbunden mit einer offenen, menschlichen Haltung. Dabei ist mir ein individuelles Vorgehen besonders wichtig, das sich an Ihrer persönlichen Lebenssituation und Ihren Bedürfnissen orientiert.

Ich bilde mich regelmäßig fort, um meine Methoden weiterzuentwickeln und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in meine Arbeit einfließen zu lassen.

In der therapeutischen Beziehung sind mir Wertschätzung, Transparenz und Zusammenarbeit auf Augenhöhe besonders wichtig. Es ist mir ein großes Anliegen, gemeinsam einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Veränderung möglich wird.

Kosten

Kosten für privat Versicherte

Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten für eine ambulante Psychotherapie.
Ob und in welchem Umfang die Kosten erstattet werden, hängt vom individuellen Tarif Ihrer privaten Krankenversicherung ab. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, direkt bei Ihrer Versicherung nachzufragen.
Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen zur Kostenerstattung durch private Krankenversicherungen oder Beihilfestellen.

Kosten für Selbstzahlende

Wenn Sie die Kosten selbst tragen möchten, beträgt das Honorar für eine Einzelsitzung (50 Minuten) 150€. Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage der Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen (GOP).

Kosten für gesetzlich Versicherte

Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenversicherung ist derzeit leider nicht möglich.

Wenn Sie gesetzlich versichert sind, besteht die Möglichkeit die Therapie als Selbstzahler:in in Anspruch zu nehmen.

Kontakt

030 5565 9174

kontakt(at)praxis-beirow.de

Gottschalkstraße 8

13359 Berlin